Emanuelstil

Emanuelstil
[e'maːnuɛl-]
m, арх.
(стиль) мануэлино (смешанный стиль поздней готики и элементов мавританской архитектуры в Португалии; конец 15 в. - начало 16 в.)

Deutsch-russische wörterbuch der kunst. 2013.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Смотреть что такое "Emanuelstil" в других словарях:

  • Emanuelstil — Emanuelstil, in Portugal Bezeichnung des Stils der Frührenaissance, der dort unter dem König Emanuel I. (1495–1521), vornehmlich durch den von 1491–99 in Portugal tätigen Andrea Sansovino Eingang fand …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Emanuelstil — Emanuelstil,   emanuelinischer Stil, Manuelstil, dekorativer Stil der spätgotischen Architektur in Portugal in der Epoche der portugiesischen Expansion (Ende des 15. Jahrhunderts bis etwa 1530), v. a. unter König Emanuel I. Er verbindet die von… …   Universal-Lexikon

  • Emanuelstil — Typisch manuelinische Seefahrersymbolik in Tomar Manuelinik (auch Emanuelstil, Manuelinischer Stil oder Manuelismus genannt) ist ein prunkvoller Architekturstil, der nur im Portugal des frühen 16. Jahrhunderts auftrat. Benannt ist die Manuelinik… …   Deutsch Wikipedia

  • Lissabon — Hauptstadt von Portugal * * * Lịs|sa|bon [auch: … bɔn ]: Hauptstadt von Portugal. * * * Lịssabon,   portugiesisch Lisbọa [liʒ ],    1) Hauptstadt Portugals, größte Stadt und wichtigster Hafen des Landes, 591 500 Einwohner. Die Stadt erstreckt… …   Universal-Lexikon

  • Évora —   [ ɛvurə],    1) Distriktshauptstadt in Portugal, im Alentejo, 38 900 Einwohner; Hauptort des Alto Alentejo; katholischer Erzbischofssitz; Universität (seit 1979; schon 16. 18. Jahrhundert, 1973 als Hochschule neu gegründet); Handelszentrum für… …   Universal-Lexikon

  • Haus Avis — Stammtafel des Hauses Avis Das Haus Avis (port. Aviz [ɐˈviʃ]) war die zweite portugiesische Königsdynastie und regierte Portugal von 1383 bis 1580. Erbfolgestreit 1383 1383 starb mit König …   Deutsch Wikipedia

  • Manuelinik — Typisch manuelinische Seefahrersymbolik in Tomar Manuelinik (auch Emanuelstil, Manuelinischer Stil oder Emanuelismus genannt) ist ein prunkvoller Architekturstil, der nur im Portugal des frühen 16. Jahrhunderts auftrat. Benannt ist die Manuelinik …   Deutsch Wikipedia

  • Manuelinische Architektur — Typisch manuelinische Seefahrersymbolik in Tomar Manuelinik (auch Emanuelstil, Manuelinischer Stil oder Manuelismus genannt) ist ein prunkvoller Architekturstil, der nur im Portugal des frühen 16. Jahrhunderts auftrat. Benannt ist die Manuelinik… …   Deutsch Wikipedia

  • Manuelinischer Stil — Typisch manuelinische Seefahrersymbolik in Tomar Manuelinik (auch Emanuelstil, Manuelinischer Stil oder Manuelismus genannt) ist ein prunkvoller Architekturstil, der nur im Portugal des frühen 16. Jahrhunderts auftrat. Benannt ist die Manuelinik… …   Deutsch Wikipedia

  • Manuelismus — Typisch manuelinische Seefahrersymbolik in Tomar Manuelinik (auch Emanuelstil, Manuelinischer Stil oder Manuelismus genannt) ist ein prunkvoller Architekturstil, der nur im Portugal des frühen 16. Jahrhunderts auftrat. Benannt ist die Manuelinik… …   Deutsch Wikipedia

  • Portugal unter dem Hause Avis — Dieser Artikel oder Abschnitt wurde wegen inhaltlicher Mängel auf der Qualitätssicherungsseite der Redaktion Geschichte eingetragen. Dies geschieht, um die Qualität der Artikel im Themengebiet Geschichte auf ein akzeptables Niveau zu bringen.… …   Deutsch Wikipedia


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»